„Zwischen Social Commerce, China-Kanälen und KI - E-Commerce im strukturellen Wandel“

Hinter dem deutschen E-Commerce liegen schwierige Jahre und es steht bereits fest: Auch 2025 wird nicht einfach. 
Sinkende Nachfrage zwingt Unternehmen zu mehr Effizienz – die nächsten Umbrüche stehen bevor. Diese werden geprägt sein von neuen Kanälen aus China und Social Commerce, das sich zum ersten ernsthaften Rivalen für Amazon entwickelt hat.

Vieles steht hier noch in den Startlöchern - und gerade Unternehmen, die nun mutig agieren, Pionierarbeit leisten und die Chancen der künstlichen Intelligenz mit einer cleveren, wirtschaftlichen Arbeitsweise verbinden, winkt einmal mehr das Siegerpodest. Die in der nunmehr dritten Auflage stattfindende „E-Commerce Trends“ -Veranstaltung widmet sich diesen Themen mit Impulsen, Erfolgsgeschichten und konkret umsetzbaren Tipps.

Die Veranstaltung ist kostenfrei! Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um zeitnahe Registrierung!

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

21. Mai 2025, 15:00 - 19:00 Uhr (MESZ)

Programm

Johannes Radl, Mitgründer Altruan GmbH

Mario Sieger, Digitalsieger

Zeit für Gespräche

Dr. Georg Wittmann, ibi research an der
Universität Regensburg GmbH

Martin Himmel, D2C Advisors GmbH

Imbiss und Gedankenaustausch

Johannes Radl
Johannes Radl
Altruan GmbH

Mitgründer des B2B Händlers Altruan erklärt, wie ein Unternehmen innerhalb von vier Jahren auf über 100 Mitarbeiter wachsen kann - und worauf in dieser Wachstumsphase besonders zu achten ist.

Mario Sieger
Mario Sieger
D2C- & Marketing-Enthusiast aus München

Er zeigt, wie man Marketing-Maßnahmen performant und effizient durchführt und misst.

Dr. Georg Wittmann
Dr. Georg Wittmann
Geschäftsführer @ ibi research

Beschäftigt sich seit mehreren Jahren intensiv mit den großen chinesischen Playern der Digitalwirtschaft. Seine Quintessenz zu diesen neuen, großen Möglichkeiten ist ein Mutmacher dafür, die sich bietenden Chancen aktiv zu nutzen.

Martin Himmel
Martin Himmel
Mitgründer der D2C Advisors und Moderator der Veranstaltung

Wird anhand eines Tagesablaufs in einem fiktiven Unternehmen mit sofort umsetzbaren Beispielen und konkret einsetzbaren Tools einen Abriss über die heutigen Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz geben.