KI in der Berufsausbildung - Chancen und Herausforderungen

 

Die Arbeitswelt verändert sich – rasant und unwiderruflich. Künstliche Intelligenz hält Einzug in nahezu alle Branchen, und mit ihr wächst die Unsicherheit: 

Werden Ausbildungsberufe bald überflüssig? Wie verändert KI den Alltag von Azubis, Eltern und Lehrpersonal? Welche Fähigkeiten sind in Zukunft überhaupt noch gefragt?

Tauchen Sie gemeinsam mit Markus Bruckmeier ein in die Welt der künstlichen Intelligenz und erleben Sie praxisnahe Einblicke, verständliche Erklärungen und konkrete Beispiele aus der Ausbildungspraxis. Denn KI ist keine Bedrohung – sondern ein Werkzeug, das neue Türen öffnet.

Was machen die AusbildungsScouts?

AusbildungsScouts sind Auszubildende in verschiedensten IHK-Ausbildungsberufen. Sie stellen ihre Berufe in der Klasse Ihres Kindes vor und vermitteln so einen Einblick in die Welt der beruflichen Ausbildung!

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet online statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

10. April, 18:00 - 19:00 Uhr (MESZ)

Programm

Vortrag KarriereScouts

Markus Bruckmeier

Fragen und Antworten mit dem Team Berufsorientierung der IHK