Interkulturelle Kompetenz - Vielfalt verstehen, Potenziale nutzen.
Ob beim ersten Gespräch mit internationalen Geschäftspartnern, bei der Zusammenarbeit in global agierenden Projekten oder bei der Integration neuer Kolleginnen und Kollegen aus dem Ausland – interkulturelle Kompetenz ist ein entscheidender Schlüssel zum Erfolg.
Doch wie gelingt der souveräne Einstieg in eine Geschäftsanbahnung? Und wie lassen sich kulturelle Unterschiede so nutzen, dass Vertrauen entsteht und Zusammenarbeit gelingt? Was ist auf jeden Fall zu vermeiden?
In diesem Webinar erhalten Sie praxisnahe Tipps und Impulse, wie Sie interkulturelle Begegnungen erfolgreich gestalten können. Ausgangspunkt bildet die Team-Uhr nach Tuckman, die zeigt, wie sich Zusammenarbeit entwickelt – und wie kulturelle Unterschiede diese Dynamik beeinflussen. Darüber hinaus lernen Sie das Country Comparison Tool nach Hofstede kennen, das Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Nationen sichtbar macht und damit konkrete Ansatzpunkte für Ihre Praxis liefert.
Freuen Sie sich auf wertvolles Know-how und konkrete Werkzeuge für Ihre nächsten internationalen Schritte.
Das Webinar ist eine gemeinsame Veranstaltung der IHK Niederbayern und der IHK Schwaben, die Sie herzlich dazu einladen.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
Sekunden
2. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Uhr (MEZ)
Programm
Anita Stogel, business coaching academy
Fragen und Erfahrungsaustausch
Sprecher